Allgemeine Geschäftsbedingungen
thomasstarringer.com
Föhrenstaße 4
D-92521Schwarzenfeld
E-Mail: thomas@thomasstarringer.com
I. Bestellung, Preise und Vertragsschluss
1. Über thomasstarringer.com werden Nutzern aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz Videos (nicht ausschließlich HD-Videos) und Bilder (im Folgenden auch digitale Inhalte genannt) ausschließlich online zur Verfügung gestellt. thomasstarringer.com steht ausschließlich Personen über 18 Jahren offen. Für den Vertragsschluss steht hier ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Für die internationale Version gilt die engl. Sprache und der engl. Diclaimber.
2. Die wesentlichen Merkmale der angebotenen digitalen Inhalte kannst Du der Produktbeschreibung entnehmen.
3. Das Einrichten eines Kundenkontos ist Teil des ersten Vertagsabschlusses.
4. Freigeschaltete Galerien/ Pdf können heruntergeladen und auf dem eigenen Endgerät gesichert werden. Es gelten die Preise der bei Vertragsschluss bzw. Vertragsverlängerung gültigen Preisübersicht. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5. Wenn Du Zugang zu erhalten möchtest, musst Du Dich zunächst bei uns registrieren. Im Rahmen des Registrierungsprozesses hast Du Deine E-Mail-Adresse, Deinen vollen Namen und Deine Anschrift anzugeben, sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Geichzeitig versicherst du uns das du: Volljährig und Geschäftsfähig bist. Weiterhin gibst du die Willenserklärung ab die angebotenen Produkte für deine privaten Zwecke zu erwerben. Ein Zugangskauf der ausschließlich dem Zweck einer Rechtsverfolgung oder Abmahnung dient wird von uns als Leistungserschleichung und arglistige Täuschung angesehen und ggf. dementsprechend zu Anzeige gebracht.
6. Mit dem Anklicken des „Bezahl“-Buttons beim jeweiligen Zahlungsdienstleister erklärst Du Dich verbindlich gegenüber bereit, das jeweilige Zugangsangebot zu kaufen. Du wirst nach Abschluss des Bezahlvorgangs auf eine Bestätigunsseite weitergeleitet und erhältst eine E-Mail als Eingangsbestätigung. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des von Dir abgegebenen Angebotes dar, sondern soll Dich nur darüber informieren, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Die Annahme Deiner Bestellung erfolgt durch Bereitstellung der digitalen Inhalte von zum Online-Abruf direkt nach dem Abschluss des Bestellvorgangs
7. Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Der Bestellinhalt, eine von Dir abgegebene Zustimmung und Bestätigung bei der Lieferung digitaler Inhalte und die AGB wird Dir in der Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Bitte bewahre diese E-Mail auf, da nur so ein Zugriff auf den vollständigen Vertragstext möglich ist.
II. Zahlungsbedingungen
Die in der Produktübersicht aufgeführten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für die Bezahlung steht Ihnen das Bezahlsysteme von PayPal zur Verfügung. Zahlungen sind jeweils für den nächsten Vertragszeitraum im Voraus fällig. Für die Nutzung von PayPal gelten ggf. ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
III. Widerrufsrecht und –folgen, Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Falls Du nicht auf Dein Widerrufsrecht zur sofortigen Leistungserbringung verzichtet hast, hast Du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, müsst Du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Bitte beachten:
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Du Deine Kenntnis davon bestätigt hat, dass Du durch Deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Dein Widerrufsrecht verlierst.
IV. Erreichbarkeit
In der Regel ist thomasstarringer.com für Kunden 24 Stunden am Tag verfügbar. thomasstarringer.com muss sich jedoch vorbehalten, die Betriebszeiten – wenn dies aus technischen Gründen (z.B. zu Wartungszwecken) erforderlich ist – in zumutbarem Umfang einzuschränken.
V. Änderungen am Angebot
Das Angebot von wird fortlaufend weiterentwickelt. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einzelne Inhalte und Funktionen des Angebots von zu ändern, zu beschränken oder zu beenden, soweit dadurch der Gesamtumfang bei Vertragsschluss bzw. Vertragsverlängerung nicht erheblich unterschritten wird. Ein Anspruch auf dauerhafte Abrufbarkeit einzelner Inhalte und Funktionen besteht nicht.
VI. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
VII. Pflichten der Kunden, Verstöße
1. Die Nutzungsberechtigung von thomasstarringer.com ist nicht übertragbar. Der Kunde verpflichtet sich, die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln, diese nicht Dritten zugänglich zu machen und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Sofern ein Dritter Kenntnis von den Zugangsdaten des Kunden erlangt hat, muss der Kunde uns bzw. die entsprechenden Bezahldienstleister umgehend hiervon unterrichten. In diesem Fall wird thomasstarringer.com bzw. der Bezahldienstleister die Zugangsdaten sperren und dem Kunden neue Zugangsdaten übersenden.
2. Kunden von ist es nicht erlaubt, digitale Inhalte von Thomastarringer.com für kommerzielle oder anderweitige publizischtische Zwecke auszudrucken, zu vervielfältigen, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern oder an Dritte weiterzugeben. Im Übrigen gelten die rechtlichen Grenzen, die sich aus dem Urheberrecht, dem Datenschutzrecht und sonstigen anwendbaren gesetzlichen Vorschriften ergeben.
3. Bei Missbrauch der Zugangsberechtigung oder anderen schwerwiegenden Verstößen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann Kunden fristlos kündigen. In diesem Falle werden bereits getätige Zahlungen nicht zurückerstattet.
VIII. Datenschutz
1. Es gilt die Datenschutzerklärung von thomasstarringer.com, welche Du unter /datenschutz abrufen kannst.
2. Die Übermittlung Deiner persönlichen Daten an sowie die Übermittlung der persönlichen und Abrechnungsdaten an die Zahlungsdienstleister PayPal oder Stripe erfolgen über eine SSL-verschlüsselte Verbindung. Das Sicherheitsprotokoll SSL (Secure Socket Layer) ermöglicht eine sichere Kommunikation via Internet.
IX. Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Du kannst dein Dein Kundenkonto sowie alle deine gespeicherten Daten jederzeit löschen oder von uns löschen lassen.
X. Gerichtsstand
1. Bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist, wenn der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für unseren Hauptsitz in Schwarzenfeld zuständig ist. Wir sind auch berechtigt, am Hauptsitz des Kunden zu klagen.
2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Sachen, auch wenn der Kunde seinen Sitz im Ausland hat. Im Verkehr mit Verbrauchern ist das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar, sofern es sich um für ihn vorteilhafte zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
XI. Sonstiges
1. Übertragungen von Rechten und Pflichten des Kunden aus dem mit uns geschlossenen Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Zustimmung.
2. Sollte eine Bestimmung nichtig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt.
XII. Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Trachtenstrip weist gemäß § 36 VSBG darauf hin, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.